F4 Gaming Festival in Schwerte: Ein Event für Gamer, Technikfans und Familien
Schwerte. Ein Wochenende voller Gaming, Technologie und interaktiven Erlebnissen: Erneut brachte das F4 Gaming Festival des Stadtmarketings Schwerte…
Smart Country Convention 2024 in Berlin
Der Austausch über digitale Lösungen für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden stand im Zentrum der Smart Country Convention in Berlin. Beteiligt…
Smart City Ranking: Schwerte unter 400 Städten auf Platz 27
Die Stadt Schwerte ist erneut unter den Top 30 im Haselhorst-Smart City Ranking 2024 für Städte ab 30.000 Einwohner*innen. Unter mehr als 400…
5G DOS FIRE
Das Förderprojekt 5G DOS FIRE ist Teil des Förderprogramms des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und verfolgt das Ziel die…
5G-CityVisAR
Das Projekt 5G CityVisAR fokussiert die Entwicklung einer 5G-gestützten AR-Anwendung für den Bereich der Stadtplanung.
Freies WLAN für alle vom Bahnhof bis in die City: ISG Schwerter Innenstadt übergibt Netz an Bürger und Besucher
Schwerte zukunftsfähig und attraktiver gestalten - ein Ziel, dass sich die ISG Schwerter Innenstadt, ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von…
Smart City: Armaturenbrett für Wetter und Parken
Schwerte. Die Stadt Schwerte setzt auf Innovation, auch um die Parkplatzsuche in der Stadt zu vereinfachen. Gefördert durch das Bundesministerium für…
Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities Bochum und Gelsenkirchen im Wissenspark Gelsenkirchen
Schwerte präsentiert innovative Smart City-Lösungen im Rahmen des sog. „Markt der Möglichkeiten“
Teilnahme des Büros Smart City der Stadt Schwerte am 12. Fachkongress des IT-Planungsrates und der Smart City Ausstellung in Düsseldorf
Der diesjährige Fachkongress des IT-Planungsrates, der vom 20.03.2024 bis zum 21.03.2024 in Düsseldorf stattfand, erwies sich als bedeutendes Forum…
App-Test 5G-CityVisAR
Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Städte geplant werden. Dabei spielen moderne Technologien, wie die Augmented Reality (AR,…