Erhalt Fernlenkmanipulatorfahrzeug/ Roboter für das Projekt 5G DOS Fire

Die Feuerwehr Schwerte verfügt seit November über ein Fernlenkmanipulatorfahrzeug, also einen Aufklärungsroboter.

Foto: Fernlenkmanipulatorfahrzeug (Foto: Stadt Schwerte)
Fernlenkmanipulatorfahrzeug (Foto: Stadt Schwerte)
Originalbild zum Download

Dieser kann, wie auch die Flugdrohne, für jegliche Einsätze in Anspruch genommen werden. Durch seinen Kettenantrieb kann der Roboter Treppen steigen und mittels Greifarm Türen öffnen. Ausgestattet mit einem LIDAR-Scanner, Gassensor und Kameras wird der Roboter zum Ausleuchten von Räumen oder Umgebung sowie bei ABC-Unfällen zum Einsatz kommen.