Diese Maßnahme zielt darauf ab, die LoRaWAN Netzabdeckung in Schwerte zu stärken. LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und ist eine drahtlose Technologie, die weitreichende Datenübertragung ermöglicht. Sie dient der zuverlässigen Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten und Sensoren über große Entfernungen. Diese Technologie bildet eine essentielle Grundlage für die Vernetzung innerhalb unserer Smart City Initiative. Hierfür stellen die Einzelparkplatzsensoren auf dem Parkplatz am Bahnhof ein Beispiel dar. Diese Sensoren kommunizieren mittels LoRaWAN und liefern die Daten (belegt/nicht belegt) für das sich in Umsetzung befindliche Intelligente Parkleitsystem in Schwerte.
Für die Gateway-Installation wurde die Unterstützung der Feuerwehr benötigt, da eine Drehleiter für die Anbringung des Gateways erforderlich war. Dieses Projekt spiegelt die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen städtischen Akteur*innen, um die Infrastruktur für zukünftige Innovationen zu optimieren.