5G DOS FIRE
Das Förderprojekt 5G DOS FIRE ist Teil des Förderprogramms des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und verfolgt das Ziel die Sicherheitsqualität der Bürger*innen zu verbessern.
Im Zuge dessen verfolgt das Projekt die Vision, Rettungseinsätze mithilfe von 5G Technologien effizienter zu gestalten. Zur Sicherung einer stabilen Datenrate und einer zuverlässigen Übertragung mit geringer Latenz, wurde der Feuerwehr ein mobiles 5G-Pop-Up Netz zur Verfügung gestellt. Dieses 5G-Pop-Up Netz wird auf dem Feuerwehrfahrzeug mitgeführt und an der Einsatzstelle aufgebaut. Zur Steuerung der Daten wurde ein Einsatzwagen der Feuerwehr umgebaut, welcher während eines Einsatzes als Steuerungszentrale verwenden wird.
Das folgende Video der Initiative Deutschland spricht über 5G präsentiert Einblicke in das Projekt:
https://www.youtube.com/watch?v=yPiOP-Fw26M