Ausstattung des MakerSpace Schwerte e.V. mit 3D-Druckern, 3D-Scannern und einem Lasercutter
Im Rahmen des Smart City Modellprojekts DOS 2030 engagiert sich die Stadt Schwerte in der Förderung der Digital- und MINT-Kenntnisse der Bevölkerung.…
Smart City Schwerte: Staatssekretärin zu Besuch
Die Smart City Schwerte hat prominenten Besuch erhalten: Sabine Poschmann, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wohnen,…
Einweg-Vapes gehören nicht auf den Boden – Sammelbox am Bahnhof Schwerte aufgestellt
Auf dem Bahnhofsvorplatz in Schwerte wurde eine neue Sammelbox für Einweg-E-Zigaretten (sogenannte Einweg-Vapes) installiert. Die Maßnahme ist Teil…
Fortschritte bei der Einführung der elektronischen Aktenführung in Schwerte
Die Stadt Schwerte macht weitere Fortschritte bei der Umstellung auf die elektronische Aktenführung (eAkte), einem Kernstück der digitalen…
Fortschritte und Herausforderungen im Service-Portal Schwerte im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) hat die Stadt Schwerte signifikante Fortschritte bei der Digitalisierung kommunaler…
Betrieb der Smart City Datenplattform vergeben – Umstieg auf Civitas Core
Im Rahmen des Smart City Modellprojekts DOS2030 hat die Stadt Schwerte den Dauerbetrieb der neuen städtischen Datenplattform europaweit…
Schwerte feiert den Tag der Daseinsvorsorge auf dem Marktplatz
Schwerte. Ein vielfältiges Programm, spannende Einblicke hinter die Kulissen und viele engagierte Akteure: Auf dem Schwerter Marktplatz wurde der Tag…
Schwerte auf dem Weg zum digitalen Zwilling
Im vergangenen Jahr hat die Stadt Schwerte mit dem Kreis Unna an einer großräumigen Straßenbefahrung teilgenommen, die im Rahmen des Geonetzwerk.ruhr…
TWS und Stadt eröffnen Gaming Room in Factory 4
Schwerte. Die Stadt Schwerte ist um ein Angebot für Jugendliche und junge Menschen reicher. Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete den Gaming Room…
Ein weiterer Schritt in Richtung Smart City – Einsatz eines 3D-Lidar-Scanners
Im Rahmen des Modellprojekts Smart City Digital Operating Systems Dortmund - Schwerte DOS2030 geht die Stadt Schwerte einen weiteren Schritt in…