SmartCity

Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities Bochum und Gelsenkirchen im Wissenspark Gelsenkirchen

Schwerte präsentiert innovative Smart City-Lösungen im Rahmen des sog. „Markt der Möglichkeiten“

Weiterlesen
SmartCity

Teilnahme des Büros Smart City der Stadt Schwerte am 12. Fachkongress des IT-Planungsrates und der Smart City Ausstellung in Düsseldorf

Der diesjährige Fachkongress des IT-Planungsrates, der vom 20.03.2024 bis zum 21.03.2024 in Düsseldorf stattfand, erwies sich als bedeutendes Forum…

Weiterlesen
5G City Vis AR

App-Test 5G-CityVisAR

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Städte geplant werden. Dabei spielen moderne Technologien, wie die Augmented Reality (AR,…

Weiterlesen
SmartCity

Das erste F4 Gaming Festival in Schwerte setzt digitalen Meilenstein

Das Büro Smart City Schwerte und das Stadtmarketing Schwerte freuen sich über einen großartigen Auftakt des ersten F4 Gaming Festivals, das am 3. und…

Weiterlesen
DOS 2030

Schwerte tritt der Open Smart City App Entwicklungsgemeinschaft bei!

Die Stadt Schwerte schließt sich der Open Smart City App Entwicklungsgemeinschaft an. "Dieser Schritt dient der digitalen Innovation und soll für die…

Weiterlesen
DOS 2030

Smart Country Convention in Berlin

Auf der Smart Country Messe in Berlin waren die Mitarbeiter*innen aus dem Modellprojekt Smart City - DOS 2030 - und aus der Projektleitstelle Smart…

Weiterlesen
DOS 2030

Digitale Woche in Dortmund – Smarte Innovationen und Projekte

Vom 25.09.2023 – 30.09.2023 fand die „Digitalen Woche 2023“ statt.

Weiterlesen
5G DOS Fire

Temperaturüberwachung in RTW-Medikamentenkühlschränken

In den Rettungswagen (RTWs) der Feuerwehr Schwerte wurden jetzt Temperatursensoren in den Medikamentenkühlschränken eingesetzt, um die sichere…

Weiterlesen
SmartCity

Installation eines LoRaWAN Gateways auf Factory 4 zur Netzabdeckungsverbesserung

Auf dem Dach der Factory 4 (ehemals Hoesch-Verwaltungsgebäude) wurde ein zusätzliches LoRaWAN Gateway angebracht.

Weiterlesen
DOS 2030

Datenschulung des Projektteams DOS 2030 der Stadt Schwerte in Zusammenarbeit mit Fachhochschule Dortmund erfolgreich abgeschlossen

Das Projektteam DOS 2030 der Stadt Schwerte hat erfolgreich an einer zweiteiligen, intensiven Datenschulung teilgenommen, die durch das Institut für…

Weiterlesen